Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen während der Dauer des Projektes bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Anmeldedaten werden nur zum Zweck der Kontaktaufnahme und Systeminfos verwendet. Bei den personenbezogenen Daten wird zwischen Lehrlingen und Betrieben unterschieden, deswegen werden die unterschiedlichen Daten gespeichert werden. Eine weitere Verwendung der Daten ist ausgeschlossen.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Falle der Kontaktaufnahme in elektronischer Form ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Bewerbung
Ihre personenbezogenen Bewerbungsdaten bearbeiten wir ausschließlich im Rahmen der geltenden Gesetze und Vorschriften. Das Berufsförderungsinstitut Burgenland hat die notwendigen organisatorischen und technischen Maßnahmen getroffen, um die Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung sicherzustellen. Grundsätzlich erhalten beim BFI Burgenland nur solche Personen Zugriff auf Ihre Bewerbungsdaten, welche für die Anliegen von Datenschutz und -sicherheit sensibilisiert sind und einer vertraglich auferlegten Verschwiegenheitspflicht unterstehen. Im Rahmen einer konkreten Bewerbung haben ausschließlich Personen, welche mit der Besetzung dieser Stelle zu tun haben, Einblick in die von Ihnen bekannt gegebenen Daten. Es sind dies insbesondere die Mitarbeitenden der Job Info und weitere Personalfachleute beim BFI Burgenland sowie deren vorgesetzte Personen.
Dauer der Datenspeicherung
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass ein Erfordernis zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Bereitstellung der Homepage
Bei jedem Zugriff auf unsere Homepage wird am Server automatisiert die IP-Adresse des aufrufenden Rechners erfasst.
Google Fonts
Wir verwenden externe Schriften (Web Fonts) von Google (https://fonts.google.com/about), um die Darstellung unserer Homepage nutzerfreundlich und optisch ansprechend zu gestalten. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf an einen Server von Google in den USA. Hierdurch wird die IP-Adresse des Endgerätes an Google übermittelt. Google Fonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/?hl=de
Medien
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Fotos auf diese Website laden, sollten Sie vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.
Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Cookies
Falls Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, werden wir einige Cookies einrichten, um Ihren Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den Sie gerade bearbeitet haben. Das Cookie verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Kontakt
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Berufsförderungsinstitut Burgenland
7400 Oberwart, Grazer Straße 86
Telefon: +43(0)3352-38-980
Fax: +43(0)3352-38-980-2128
E-Mail: info@bfi-burgenland.at